
Dove-Prismen
Ein Dove-Pisma wird verwendet, um ein Bild umzukehren, und ist ein abgeschnittenes rechtwinkliges Prisma. Ein Strahl, der auf eine der geneigten Flächen eines Dove-Prismas eintritt, erfährt interne Totalreflexionen und verlässt die gegenüberliegende Fläche mit einer umgekehrten Ausrichtung (von oben nach unten). Ein gedrehtes Dove-Prisma ändert auch den Polarisationszustand. Dove-Prismen werden in der Interferometrie, Astronomie und Mustererkennung verwendet. Der Name stammt von seinem Erfinder, Heinrich Wilhelm Dove.