
Auf Lager
SKU
CSCH
Halbspiegel aus Chromwürfeln bestehen aus zwei rechtwinkligen Prismen. Einer von ihnen ist auf der Hypotenusenfläche mit Chrom (Cr) beschichtet. Der Halbspiegel teilt den Eingangsstrahl 1:1 in Reflexion und Transmission auf. Ein Strahlteiler von R:T=1:1 wird „Halbspiegel“ genannt.

Customize product
Filter
Enabled filters :
Remove all filters
Name |
Design-Wellenlänge
|
Länge
|
Delivery | Preis | Add to cart | |||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
details
CSCH-50-550
|
400 - 700nm | 50mm |
6-12 weeks
|
651,70 €
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||
details
CSCH-15-550
|
400 - 700nm | 15mm |
1 week
|
119,30 €
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||
details
CSCH-30-550
|
400 - 700nm | 30mm |
6-12 weeks
|
245,70 €
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||
details
CSCH-20-800
|
750 - 850nm | 20mm |
1 week
|
164,00 €
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||
details
CSCH-20-550
|
400 - 700nm | 20mm |
1 week
|
152,60 €
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||
details
CSCH-10-800
|
750 - 850nm | 10mm |
1 week
|
109,70 €
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||
details
CSCH-40-550
|
400 - 700nm | 40mm |
6-12 weeks
|
523,30 €
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||
details
CSCH-10-550
|
400 - 700nm | 10mm |
1 week
|
102,00 €
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||
details
CSCH-25-550
|
400 - 700nm | 25mm |
1 week
|
171,90 €
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||
details
CSCH-15-800
|
750 - 850nm | 15mm |
6-12 weeks
|
133,90 €
|
|
![]() |
You must be logged in to ask questions
◦Vier Oberflächen des Würfels sind mit mehrschichtigen Antireflexionsbeschichtungen beschichtet.
◦Ungefähr ein Drittel des Eingangsstrahls geht aufgrund der Absorption der Chrombeschichtung auf der Hypotenuse verloren. Diese Strahlteiler sind jedoch nicht abhängig von Wellenlänge, Polarisation und Einfallswinkel des Eingangsstrahls und bieten daher ein hochgradig neutrales Reflexionsvermögen.
◦Bei Würfelstrahlteilern treten im Gegensatz zu Plattenstrahlteilern selten Strahlabweichungen und Geisterbilder auf.
◦Ungefähr ein Drittel des Eingangsstrahls geht aufgrund der Absorption der Chrombeschichtung auf der Hypotenuse verloren. Diese Strahlteiler sind jedoch nicht abhängig von Wellenlänge, Polarisation und Einfallswinkel des Eingangsstrahls und bieten daher ein hochgradig neutrales Reflexionsvermögen.
◦Bei Würfelstrahlteilern treten im Gegensatz zu Plattenstrahlteilern selten Strahlabweichungen und Geisterbilder auf.